Dutch Oven Hähnchen und Knödel

Hühnchen und Knödel sind das beste Wohlfühlessen. Zartes Hühnchen und Gemüse in einem cremigen Eintopf, garniert mit luftigen Knödeln? Dies ist ein altmodisches Gericht, das wir unterstützen können! Wir lieben es, es direkt in unserem Schmortopf zuzubereiten, um ein One-Pot-Gericht zuzubereiten, dessen Zubereitung nur etwa eine halbe Stunde dauert (aber schmeckt, als hätte es stundenlang geköchelt). Einfach, leicht und nostalgisch – dieses Dreiergespann ist unschlagbar!

Dutch Oven Chicken and Dumplings ist das perfekte, gemütliche Rezept für zu Hause – besonders an einem kalten, dunklen Abend. Aber wussten Sie, dass Hühnchen und Knödel eigentlich ein... sind? tolles Campingrezept , zu? Alles kommt in einem einzigen Topf zusammen und die Zubereitung im Dutch Oven ist perfekt dafür Kochen am Lagerfeuer .
Es eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten. Mischen Sie die Knödel, schneiden Sie das Hähnchen und zerkleinern Sie das Gemüse im Voraus – dann ist der eigentliche Kochvorgang nahezu mühelos.
Es ist auch bekannt, dass wir den Eintopf schon vorher zu Hause kochen, den Teig für die Knödel vorbereiten und dann alles in unsere Kühlbox packen. Wenn wir im Camp sind und zum Essen bereit sind, müssen wir den Eintopf nur noch in unseren Schmortopf gießen, die Knödel darauf legen und alles köcheln lassen!
Filme mit nicht simulierten Sexszenen
Für uns findet dieser regelmäßig statt, unabhängig davon, ob wir im Camp sind oder zu Hause. Egal wo wir sind, holländisches Ofenhähnchen und Knödel sind einfach, beruhigend und schmecken köstlich an den Rippen!
Wie lange dauert es, um den Jmt zu wandern?

Zutaten
Für die Knödel:
- Mehl : Für die zartesten Knödel verwenden wir Allzweckmehl.
- Backpulver r: Für fluffige Knödel.
- Salz : Für viel Geschmack.
- Halb und halb : Das zusätzliche Fett in der Hälfte trägt dazu bei, dass ein zarter, zartschmelzender Knödel entsteht.
- Butter : Mehr Fett und Geschmack!
Für den Eintopf:
- Öl : Verwenden Sie zum Anbraten des Gemüses Ihr bevorzugtes Standard-Speiseöl, z. B. Olivenöl.
- Zwiebel : Gelbe und weiße Zwiebeln funktionieren beide gut.
- Salz : Um den Zwiebeln die Feuchtigkeit zu entziehen und dem Ganzen Geschmack zu verleihen.
- Knoblauch : Zwei frische Knoblauchzehen, fein gehackt.
- Butter : Butter hilft zusammen mit Mehl bei der Herstellung einer Mehlschwitze, die eine dicke, cremige Basis für Ihr Hühnchen und Ihre Knödel bildet.
- Mehl : Auch hier Allzweckmehl für die Mehlschwitze verwenden.
- Hühnerbrühe : Verwenden Sie Ihre Lieblings-Hühnerbrühe. Sie können Gemüsebrühe ersetzen, wenn Sie diese haben.
- Halb und halb : Für einen besonders reichhaltigen und cremigen Eintopf.
- Thymian : Dieses Kraut sorgt für einen erdigen Geschmack. Wenn Sie frischen Thymian haben, umso besser! Sie sollten lediglich zwei Teelöffel frischen Thymian anstelle eines Teelöffels getrockneten verwenden.
- Lorbeerblatt : Das Köcheln des Lorbeerblatts in diesem Eintopf verleiht diesem Eintopf eine weitere wohltuende Kräutergeschmacksnote.
- Hähnchenschenkel : Sie benötigen Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, die in 2,5 cm große Stücke geschnitten werden.
- Karotten : Gewürfelte Karotten sorgen für Geschmack, Farbe und ein wenig vegetarische Ernährung.
- Sellerie : Sie benötigen eine kleine Selleriestange, in Scheiben geschnitten.

Wie man Hühnchen und Knödel zubereitet – Schritt für Schritt
Bereiten Sie zunächst die Knödel zu. Mehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen, dann die Hälfte und die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und mit einer Gabel verrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Den Knödelteig in acht Stücke reißen und beiseite stellen.
Als nächstes das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln und das Salz hinzufügen. Unter Rühren kochen, bis die Zwiebeln weich werden und goldbraun werden. Den Knoblauch und die Butter hinzufügen, dann das Mehl hinzufügen und unter Rühren kochen, bis das Mehl eine blassgoldene Farbe hat.
Gießen Sie die Hühnerbrühe zur Hälfte hinzu und rühren Sie dabei ständig um, damit die Mehlmischung gut eingearbeitet wird. Dann zum Kochen bringen und das Huhn, die Karotten und den Sellerie hinzufügen.
Wenn Sie Ihr Hühnchen und Ihre Knödel zu Hause auf dem Herd zubereiten, reduzieren Sie an dieser Stelle die Hitze, legen Sie die Knödel darauf, decken Sie sie ab und lassen Sie sie köcheln, bis die Knödel gar sind.
Wenn Sie es über einem Lagerfeuer zubereiten, sollten Sie die Knödel hinzufügen, Ihren Schmortopf abdecken und ihn über ein Bett aus Kohlen stellen, damit das Kochen gleichmäßig bleibt. Legen Sie sechs bis acht Kohlen auf den Deckel, damit die Knödel eine goldene Farbe bekommen. Köcheln lassen, bis die Knödel fertig sind.
am besten rundum Schlafsack

Tipps zur Herstellung


Hühnchen und Knödel
Butterknödel, zartes Hühnchen und Gemüse in einer cremigen Sauce … Hühnchen und Knödel sind das ultimative Wohlfühlessen! Noch keine Bewertungen Für später anpinnen Drucken Speichern Gespeichert! Rate Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten Kochzeit: 35 Minuten Minuten Gesamtzeit: 45 Minuten Minuten 4 PortionenZutaten
Knödel
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Tasse halb und halb
- 2 Esslöffel Butter
Eintopf
- 1 Esslöffel Öl
- 1 klein gelbe Zwiebel , gewürfelt
- 1 Teelöffel Meersalz
- 2 Nelken Knoblauch , gehackt
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- ¼ Tasse halb und halb
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Pfund Hähnchenschenkel ohne Knochen und ohne Haut , in 1-Zoll-Stücke schneiden
- ½ Tasse gewürfelte Karotte
- ½ Tasse geschnittener Sellerie
Anweisungen
- Um die Knödel zuzubereiten, vermischen Sie die Mehl , Backpulver , Und Salz in einer Schüssel. Erhitzen Sie es vorsichtig Butter Und halb und halb In einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter schmilzt. Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht zu schnell sprudelt. Vom Herd nehmen und zu den trockenen Zutaten geben. Mit einer Gabel verrühren, bis ein weicher Teig entsteht. In 8 Stücke reißen, mit einem Küchentuch abdecken und beiseite stellen.
- Erhitze das Öl in einem holländischen Ofen bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, fügen Sie das hinzu Zwiebeln Und Salz und unter häufigem Rühren kochen, bis die Zwiebeln gerade anfangen, etwas Farbe anzunehmen, etwa 3 Minuten. Fügen Sie die hinzu Knoblauch Und Butter . Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie die hinzu Mehl und unter häufigem Rühren 3-4 Minuten goldbraun kochen.
- Gießen Sie das ein Aktie , halb und halb , Thymian , Und Lorbeerblatt , dabei verquirlen, damit die Mehlmischung gleichmäßig eingearbeitet wird. Alles kräftig köcheln lassen und dann hinzufügen Huhn , Karotten , Und Sellerie .
Wegbeschreibung zum Herd:
- Hitze reduzieren, Knödel darauflegen und abdecken. Bei niedriger Temperatur 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Knödel gar sind.
Wegbeschreibung zum Lagerfeuer:
- Nachdem Sie Hühnchen, Karotten, Sellerie und Knödel hinzugefügt haben, decken Sie den Schmortopf ab und stellen Sie ihn auf ein Bett aus Kohlen, damit das Ganze weiter köchelt. Geben Sie 6–8 Kohlen auf den Deckel, um den Keksen eine schöne goldene Farbe zu verleihen. Bei niedriger Temperatur 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Knödel gar sind.
Nährwert (pro Portion)
Kalorien: 485 kcal | Kohlenhydrate: 34 G | Protein: 25 G | Fett: 28 G*Der Nährwert ist eine Schätzung, die auf Informationen basiert, die von einem Nährwertrechner eines Drittanbieters bereitgestellt wurden
Keksmethode angepasst von Cook’s Illustrated